Löten und Schweißen
An dieser Stelle erhalten Sie einen Überblick über unser umfassendes Produktangebot.
Wenn Sie Fragen zu unseren Leistungen oder Produkten haben, steht Ihnen jederzeit ein kompetenter Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Verfügung.
Mit Kupferrohren für die Trinkwasserinstallation nach DVGW-Vorschrift -Arbeitsblatt GW2- DIN EN ISO 9453 TORREY Nr.3 S-Sn97Cu3 3,0mm, 250g-Spule Artikel-Nr. 302-3305 2,0mm, 250g-Spule Artikel-Nr. 302-3306 TORREY Nr.4 S-Sn97Ag3 3,0mm, 250g-Spule Artikel-Nr. 302-3303 2,0mm, 250g-Spule Artikel-Nr. 302-3297 |
Hier kommt ein Bild hin! | Für die Trinkwasserinstallation für Weichlote Nr. 3 mit Pinsel zum Auftragen Dose 250g(S-Sn 97 Cu 3 |
DIN EN ISO 9453 30% S-Pb70Sn30 / 5,0mm / 1kg o. 5kg-Ringen 35% S-Pb65Sn35 / 5,0mm / 1kg o. 5kg-Ringen 40% S-Pb60Sn40 / 5,0mm / 1kg o. 5kg-Ringen weitere Abmessungen und Größen auf Anfrage |
Hier kommt ein Bild hin! | (metallfrei) für die Kupferrohr-Reinigung. |
Hier kommt ein Bild hin! | Zum Löten von Kupfer, Kupferlegierungen und Weißblech. |
![]() | Für Lötungen in der Elektrotechnik. |
BILD | Für Lötungen in der Elektrotechnik. |
BILD | Für sehr feine, empfindliche Lötarbeiten in der Elektrotechnik. |
BILD | Weichlot-Flußmittel, kalt und warmwasserlöslich nach DIN EN 294543.1.1S |
BILD | Für die Trinkwasser-Installation für Weichlote Nr. 3 + 4, mit Pinsel zum Auftragen. |
Bild | Lötwasserspender mit Lötwasser zum optimalen Dosieren beim Weichlöten. |
Lötwasser in Flaschen in Flaschen à 1000g / 250g / 100g
- für Zink
- für Zink (hochaktiv)
- für Kupfer
- für Zink (vorbewittert)
- für Edelstahl
Gepreßt, verschieden Größen und Ausführungen. | |
Bild | Handliche Rollen aus kräftiger Profi-Stahlwolle, verschiedenen Größen und Ausführungen. |
![]() | Sortenreine Stahlwollebänder aus 1a Gütestahl, verschieden Sorten und Ausführungen. |
Bild | Nach DIN 8554 (Autogenschweißdraht) zum Verbindungsschweißen von unlegierten und niedriglegierten Stählen. Güteklassen G1 / G2 / G3 |
Bild | Nach DIN 8559 zum Verbindungsschweißen im Stahl-, Behälter-, Maschinen-, Fahrzeug- und Schiffbau (verkupfert und hellblank). |
Bild | nach DIN 1913 zum Verbindungsschweißen von unlegierten und niedriglegierten Baustählen und Stabelektroden nach DIN 8556 zum Verbindungsschweißen von hochlegierten Baustählen. |
Bild | Verschieden Durchmesser, (mit Kunststoffgriff). |
Bild | Zur Reinigung und Entfernung der Oxydschicht von Fittings- und CURohrenden für Kupferrohr (mit Kunststoffgehäuse). |
Hier kommt ein Bild hin! | Für Einzelobjektbelüftung, geprüft nach EN 12380, Typenklasse A II. |
Hier kommt ein Bild hin! | Für Abflußleitungen mit bauaufsichtlicher Zulassung (DIN EN 12056) |